Tourenlager St. Antönien 2010

Es begaben sich also 35 vorfreudige Mountainscouts aus der ganzen Schweiz zum Bahnhof Zürich, wo sie zuallererst mit ein, zwei Gratiskaffees begrüsst wurden. Nach dem Koffeinschub schleppten wir unser Gepäck in den Zug. Mit dem Postauto ging es in indischen Verhältnissen Richtung St. Antönien. Wir hatten reserviert – doch die andern? – der Kofferraum war voll, die Sitze doppelt besetzt und der Gang bis zur Decke gefüllt. Fluchtweg ade! Angekommen in St. Antönien – hinterm Mond links – bezogen wir unsere Liegen und machten uns bereit für den ersten praktischen Theorieblock. Wir erfuhren unter anderem, wie Lawinen entstehen, wie das piepsende Gerät namens LVS zu bedienen ist, was am nächsten Tag für die Skitour in den Rucksack gepackt gehört, und wie man mit Schneeschuhen oder Fellen an den Skis ohne Lift den Berg hochkommt.