Ein letztes Hurra auf zwei Brettern bevor sie in den Keller wandern
Komm mit und erlebe die wärmende Sonne und die länger werdenden Tage mit uns in der wunderschönen hochalpinen Gletscherwelt! Lege Pickel, Steigeisen und Ski bereit und freue dich auf sulzige Abfahrten, kitschige Sonnenaufgänge, Aperoplättli, Seiltechnikpassagen und gute Gemeinschaft.
Weitere Informationen zur Region und dem genauen Datum folgen bald… (wir müssen noch ein paar Nägel einschlagen).
Aufstieg: Gute Kondition (1200hm/Tag mit 300hm/h), sichere Aufstiegstechnik in steilem Gelände (inkl. Spitzkehren und Ski aufbinden).
Abfahrt: Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und auf verschiedenen Schneearten. Für Einsteiger:innen und Snowboarder:innen ungeeignet. Wir setzen voraus, dass du bereits einige wenige Skihochtouren unternommen hast. Falls du unsicher bist, ob deine Erfahrung ausreicht oder du eine erfahrene Snowboardhochtourer:in bist, ruf uns einfach an.
Leitungsteam: Abby, Sherpa, Sira, Shenzi und Paella
Bergführer:in: Noch offen
Gruppengrösse: Noch offen
Unterkunft: Noch offen, jedoch in Hütten
Zusätzliches Material: komplette Skitouren- / Splitboardausrüstung inkl. Harscheisen, LVS, Schaufel, Sonde, Zeugs für Hüttenübernachtung, Hochtourenausrüstung (Steigeisen, Pickel, Gstältli), 2 Schraubkarabiner, Bandschlinge 120cm, Prusikschlinge
Kosten: Noch offen.
Ca. 500.- (Ü30 zahlen wegen fehlenden BSV-Beiträgen mehr, U20 können wegen J+S-Beiträgen zu einem reduzierten Preis mitkommen).