In der verschneiten Landschaft wollen wir gemeinsam mit Snowboard oder Skis schöne Touren unternehmen, auf dem Gipfel beim Lunch die Aussicht bestaunen und bei der Abfahrt im frischen Pulverschnee hinunterdüsen. In unseren Lagern geht es nicht darum, möglichst schnell auf die höchsten Gipfel zu gelangen, vielmehr steht bei uns das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Das Lager besteht aus ca. 22 Teilnehmenden, welche in Gruppen dieselbe Tour unternehmen. Jede Gruppe wird von erfahrenen Leitenden geführt. Diese werden durch unseren Bergführer unterstützt. Am Abend kochen wir zusammen und pflegen das gemütliche Lagerleben.
Anforderungen:
Dieses Tourenlager richtet sich an Jugendliche und junge/junggebliebene Erwachsene ab 16 Jahren. Du bist gerne mit coolen Leuten im Schnee unterwegs und gestaltest das Lagerleben mit? Dann ist dieses Tourenlager genau das richtige für dich. Technisch bringen wir dir alles bei, was zum Touren dazugehört. Mitbringen solltest du eine gute Grundkondition und sicheres Fahren abseits der Piste.
Technik: maximale Steilheit bis 35°, erste Erfahrungen mit Fellen / Schneeschuhen und im Tiefschneefahren erwünscht, Einsteiger sind willkommen, wenn sie zuvor am Schnupperweekend waren.
Kondition: 800-1200 Hm je Tour mit Tagesrucksack
Leitungsteam: Gizmo, Maribu, Sorbus, Tornado
Bergführer: Rolf Sägesser
Gruppengrösse: max 22 Teilnehmende aufgeteilt in ca 4 Gruppen
Treffpunkt: Samstag 4. Februar 2023 ca 8:00 Uhr Zürich HB
Endpunkt: Freitag 10. Februar 2023 ca 16:00 Uhr Zürich HB
Unterkunft: Chasa Ramoschin in Tschierv GR
Zusätzliches Material:
Skitourenausrüstung / Spiltboard / Schneeschuhe + Board.
Wir sind bei jedem Wetter unterwegs, also brauchst du entsprechende Kleidung.
LVS, Sonde, Schaufel, Teleskopstöcke kannst du kostenlos ausleihen.
Schneeschuhe können gemietet werden.
Bitte bei der Anmeldung vermerken wenn du Material ausleihen oder mieten möchtest.
Falls du noch nie auf einer Skitour warst, melde dich bitte zusätzlich für das Schnupperweekend an.
Kosten: 400.-
Ü30 zahlen 100.- mehr, da wir keine Subventionsgelder für euch erhalten
Inklusive: Organisation und Führung, Übernachtung und Essenskosten im Lagerhaus
Exklusive: Reisekosten, persönliche Konsumationen
Infohöck
Im Januar treffen wir uns zu einem Infohöck (Datum wird noch definiert). Dort erfährst du Genaueres zum Tourengebiet, dem Programm des Lagers, dem Lagerleben und was du einpacken solltest. Ausserdem kannst du Wünsche und Erwartungen platzieren und lernst das Leitungsteam und die anderen Teilnehmenden kennen.