Skihochtouren Surselva

Wir werden Gletscher überqueren, Steigeisen montieren und unsere Skier aufbuckeln, um die letzten Meter zum Gipfel zu erklimmen. Gemeinsam erleben wir Touren im Sonnenschein oder White-Out, Abfahrten im Powder-Traum oder genauso schöne sulzige Hänge.

Anforderungen
In diesem Lager kannst du erste Erfahrungen im Skihochtouren sammeln und wir zeigen dir, was dabei zu beachten ist. Du solltest bereits Skitourenerfahrung mitbringen und sicher Skifahren können.
Mittlere Kondition (1000hm/Tag mit 300hm/h), Steilheit: bis zu 40° an Einzelstellen, sichere Aufstiegstechnik in steilem Gelände.

Leitungsteam: Martina, Michelle, Michi A., Fabi
Bergführer: Jonas Schwarz
Gruppengrösse: 12 Teilnehmende

Unterkunft: Camona da Medel (bewartet), Camona da Terri (unbewartet)

Kosten: 500.-
U20 erhalten Ermässigung dank J+S Subventionen, 100 Fr günstiger = 400.-
Ü30 zahlen mehr, da wir keine Subventionsgelder für euch erhalten, 100 Fr teurer = 600.-
Inklusive Organisation und Führung, Übernachtung mit Halbpension
Exklusive persönliche Konsumationen, Reisekosten

Packliste: komplette Skitouren- /Splitboardausrüstung inkl Harscheisen, LVS, Schaufel, Sonde, Zeugs für Hüttenübernachtung, Hochtourenausrüstung (Steigeisen, Pickel, Gstältli, 2 Schraubkarabiner, Bandschlinge 120cm, Prusikschlinge bestehend aus einer Reepschnur von 6mm Dicke und 1m Länge)

Bei frühzeitiger Anfrage kann die Hochtourenausrüstung gemietet werden. Gratis für J&S Teilnehmer, 5Fr pro Stück für ältere Teilnehmer.

Skihochtouren: Hoch hinaus im Mai

Wir starten Morgens in Arolla und durchsreiten die schönen grossen Gletscher in dieser Region.

Anforderungen:
Aufstieg: Gute Kondition (1200hm/Tag mit 300hm/h), Beherrschen der Skitourentechnik (Fellen, Spitzkehren)
Abfahrt: Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und verschiedenen Schneearten
Für Einsteiger und Snowboarder ungeeignet. Wir setzen voraus, dass du bereits wenige Skihochtouren unternommen hast. Falls du unsicher bist, ob deine Erfahrung ausreicht oder du eine erfahrene Snowboardhochtourer*in bist, ruf uns einfach an.

Leitungsteam: Fabian, Helen, Abby, Michi Arnold
Bergführer: Jonas Schwarz
Gruppengrösse: 12 Teilnehmende

Unterkunft: Cabane des Vignettes, Bertolhütte

Kosten: 500.-
Ü30 zahlen 100.- mehr, da wir keine Subventionsgelder für euch erhalten.
Inklusive Organisation und Führung, Übernachtung mit Halbpension
Exklusive persönliche Konsumationen, Reisekosten

*Wir halten uns an die Vorgaben vom BAG. Momentan heisst dies eine Zertifikatspflicht für unsere Angebote. Wir halten uns vor, kurzfristige Anpassung vorzunehmen. Dies kann die Kosten und die Zahl der Teilnehmenden betreffen.*