Hochtourenlager 2

Dieses Hochtourenlager fokussiert sich auf kombinierte Hochtouren mit Fels und Eis. So werden wir neben schönen Gipfeltouren die wir zum Teil über Felsgrate erreichen auch Klettertouren im einfachen Schwierigkeitsbereich geniessen. Diesmal gehts ins Baltschiedertal im Wallis. Wir planen die erste Nacht im Stockhornbiwak. Von diesem aus gibts eine schöne, kurze Alpine Klettertour. Danach hausen wir in der Baltschiederklause. Von dort gibts zahlreiche coole, einsame Hochtouren.

Hauptleitung: Jonas Schwarz (Bergführer Aspirant)

Leitpersonen: Helen, Fabian, Tornado, Nino

Unterkunft: Stockhornbiwak und Baltschiederklause

Anforderungen: Kondition für 1300hm Auf- und Abstieg, erste Hochtouren- und Klettererfahrung, Kenntnisse des Sicherns (Halbmastwurf oder Tuber).

Gruppengrösse: Total 13 Personen, 5 Leitende, 8 Teilnehmende, 3x3er und 2x2er Seilschaft

Anreise: mit dem öV nach Ausserberg

Abreise: je nach Verhältnissen, wahrscheinlich vom Lötschental oder von Mund

Kosten: 600.-
inkl. Übernachtun, Halbpension
exkl. pers. Verpflegung, pers. Anreise