Falls Du zum ersten Mal Höhenluft schnuppern möchtest, ist das hier genau das Richtige für Dich. Rund um die Sustlihütte finden wir ideales Gelände, um erste Schritte auf einem Gletscher zu gehen, sowie gut strukturierte Felsen zum Klettern und Kraxeln.

Von uns angeleitet erhältst Du einen Einblick, wie man im Hochgebirge unterwegs ist. Unter anderem erlernst Du die wichtigsten Knoten, wie eine Seilschaft funktioniert und wie man mit Steigeisen geht. Ziel dieser drei Tage ist es, erste Erlebnisse und Erfahrungen im Hochgebirge zu sammeln. Wenn Du danach ein richtiger Alpinist werden möchtest, empfehlen wir Dir eine Ausbildungswoche bei der JO, beim SAC oder bei einer Bergschule.
Anforderungen: Kondition für 800 hm Auf- und Abstieg, Trittsicherheit, alpinistische Vorkenntnisse sind nicht nötig
Leitungsteam: Ilona, Flavia, Liliane, Fabian, Nino
Gruppengrösse: 15 Personen, 5 Leitende, 10 Teilnehmende
Anreise: Mit ÖV bis Sustenbrüggli, von dort in 1,25 h zur Sustlihütte
Abreise: Mit ÖV ab Sustenbrüggli
Unterkunft: Sustlihütte
Material: steigeisentaugliche Bergschuhe, Klettergurt, Gletscherpickel, Helm, 3 HMS Karabiner, 1 Bandschlinge. Eine detaillierte Packliste wird vorgängig versendet.
Kosten: 260.- exkl. Anreise mit ÖV (+20.- Zuschlag für nicht SAC Mitglieder.)